Lüneburg, am Donnerstag den 03.04.2025

Besuch des Herrenmeisters bei den Johannitern in Salzhausen

von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. am 01.04.2025


Hoher Besuch bei den Johannitern in Salzhausen: Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat sich die Tages- und Kurzzeitpflege im Herzen des Heideorts angesehen. Bei seinem Besuch begleiteten ihn die Landesvorstände Sandra Zitzer, Kai-Uwe Preuß und Dr. Klaus von Gierke.
Die beiden Regionalvorstände Alexander Knoop und Stefan von Stegmann begrüßten die Gäste und zeigten, was die Johanniter aus dem ehemaligen Krankenhaus Salzhausen in den acht Jahren haben entstehen lassen.
Erste Station des Tages war die Johanniter-Tagespflege im Erdgeschoss des Hauses. Einrichtungsleitung Jochen Meyer und Pflegekoordinatorin Antje Ruge führten den Herrenmeister durch die Tagespflege und schilderten die tägliche Arbeit mit den Seniorinnen und Senioren. Im Anschluss besuchte die Delegation die solitäre Kurzzeitpflege der Johanniter in der ersten Etage. Die Einrichtung verfügt über 18 Betten und bietet Pflegebedürftigen ein Zuhause auf Zeit. Zudem schauten die Gäste sich noch die weiteren Abteilungen wie den Hausnotruf oder die Breitenausbildung an.
Am Ende des Rundgangs zeigte sich der Herrenmeister beeindruckt vom Konzept der Johanniter: „Die Johanniter haben in diesem historischen Gebäude ein tolles Projekt umgesetzt“, würdigte er anerkennend. Zudem unterstrich er, wie wertvoll das Engagement der vielen Mitarbeitenden sei, die täglich daran mitwirken, damit in den Einrichtungen die Gäste gut versorgt werden können.
Der Herrenmeister ist der oberste Vertreter des Johanniter-Ordens. Seit 1999 bekleidet Prinz Oskar von Preußen das Amt. Dem Orden unterstehen mehrere Werke u. a. die Johanniter-Stiftung, Johanniter-Hilfsgemeinschaften und die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Der Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Oskar Prinz von Preußen (2. v.r. in der ersten Reihe), zeigte sich interessiert an der Entwicklung der Pflegeeinrichtungen im Herzen von Salzhausen. Foto: Johanniter




© Fotos: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.


Kommentare Kommentare


Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.



Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook