Beförderungen in Lüdershausen
von Feuerwehr am 07.02.2024Feuerwehrsprecherin Petra Sarmiento berichtet:
Ortsbrandmeister Felix Kahlow begrüßt am Freitag, dem 02.02.2024, neben seinen aktiven Kameraden: innen und den Kameraden der
Altersabteilung, den SG-Brandmeister Arne Westphal mit seinem Stellvertreter Florian Hundhausen, den SG-Bürgermeister Laars
Gerstenkorn und den Bürgermeister von der Gemeinde Brietlingen
Helmut Kowalik zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr im
Schoolhus in Lüdershausen.
Auch eine Abordnung der Partnerwehren Hohewisch und Oedeme, sowie
der Ortsbrandmeister aus Artlenburg Holger Knorr und aus Brietlingen der
Ortbrandmeister Falk Ahrens mit Stellvertreter Thorsten Oldenbostel
wurden von Felix Kahlow begrüßt.
Danach wurde die Versammlung für ein gemeinsames Essen, von
Sebastian Bodendieck unterbrochen.
Der Ortsbrandmeister bedankte sich bei den 32 aktiven Kameraden:
innen, darunter 4 Atemschutzgeräteträger: innen für die geleisteten
Einsätze und Dienste. Die Kinderfeuerwehr Lüdershausen zählt 10
Mitglieder und die Jugendfeuerwehr hat 11 Jugendliche.
Nicht zuletzt freut er sich über die 18 Mitglieder der Altersabteilung.
Der Sicherheitsbeauftragter Hanno Dieterich ist froh über keine
meldepflichtigen Unfälle und berichtet von den anstehenden
Maßnahmen, damit es so bleibt. Zu seinen Hauptthemen gehören die
Einsatzhygiene, Gewalt gegen Einsatzkräfte, sowie der Umgang mit Bränden an Elektro-Fahrzeugen. In diesem Zusammenhang erwähnt er die gute Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsbeauftragten der Feuerwehren
der SG Scharnebeck Thomas Lohmann.
Der Samtgemeindebürgermeister überbringt die Grüße aus Rat und
Verwaltung der Samtgemeinde Scharnebeck.
Der Bürgermeister Helmut Kowalik zollt der Feuerwehr Lüdershausen
Respekt und Anerkennung für ihren Einsatz und erwähnt den
anstehenden Besuch der Partnergemeinde aus Polen.
Arne Westphal berichtet von den 116 bisher geleisteten Einsätze in der
Samtgemeinde Scharnebeck, von den zukünftigen Modulen in der
Feuerwehr Ausbildung und der neuen Bekleidung für die Kameraden:
innen. Im Anschluss nimmt er die Beförderung von Felix Kahlow zum
Hauptfeuerwehrmann vor.
Außerdem wurde:
Christian Böhnke - zum Feuerwehrmann befördert
Nach 26 Jahren aktiven Dienst wurde Grit Wittke als erste Frau in
Lüdershausen und als Ehrenmitglied, in die Altersabteilung verabschiedet.
Außerdem haben sich Anna und Johanna Rose umzugsbedingt aus der
Feuerwehr Lüdershausen verabschiedet.
Am Ende der Versammlung bedankt sich Felix Kahlow bei den Kameraden:
innen für die Unterstützung und schießt die Versammlung.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.