Lüneburg, am Freitag den 25.04.2025

Aus der Osteria wird L´Osteria

von Christiane Bleumer am 13.10.2015


Dirk Block und Felice di Pietrantonio bereiten sich auf große Neuerungen vor.

Eine Lüneburger Gastronomieinstitution will neue Wege gehen. Felice di Pietrantonio, der die Hansestädter seit mehr als 30 Jahren mit köstlichen Pizzen und anderen italienischen Spezialitäten verwöhnt, verpachtet seine Osteria del Teatro An den Reeperbahnen, um sich, so der Wirt „eine kleine Auszeit zu nehmen“. Mehr Zeit für die Familie und endlich mal in Ruhe in Urlaub fahren zu können sind nur einige der Gründe, die ihn bewogen haben, dem stressigen Alltag als Lüneburger Gastronom zumindest für eine Weile zu entfliehen.

Aus der Osteria wird nun die LÓsteria und damit ein Teil eines deutschlandweit erfolgreichen Gastronomiekonzeptes. Es ist die Idee der traditionellen italienischen Osteria mit allem, was dazugehört, die hier nun auch in Lüneburg verwirklicht werden soll. Ein Ort, an dem man sich begegnet, gut isst, trinkt und Gespräche teilt. Und zwar in einer lebhaften, einzigartigen Atmosphäre mit zeitlosen Klassikern der italienischen Küche und ordentlichen Portionen zu fairen Preisen. Dieses ewig junge Erfolgsrezept aus Italien soll in der LÓsteria jeden Tag gelebt werden.

Dirk Block, der für die Restaurants dieser „Markengastronomie“ in Norddeutschland zuständig ist, ließ es sich nicht nehmen, sein Konzept heute in Lüneburg persönlich vorzustellen und gemeinsam mit Felice di Pietrantonio den Pizzaschieber zu schwingen. Lüneburg habe schon lange auf seinem Wunschzettel gestanden, gibt er zu. Dann habe sich ein Kontakt zu Felice ergeben, der zu einem Besuch des Restaurants geführt habe. „Ich halte des Standort für sehr gut“, so Block, und auch die Räumlichkeiten seien kompatibel mit dem, was er sich vorstellt.

Der Zeitplan sieht vor, dass Felice noch bis zum Jahresende seine Osteria betreibt, und daher auch die traditionelle Silvesterparty dort nicht in Gefahr ist. Dann beginnt das große Auf- und Ausräumen, bevor etwa im Frühjahr mit den Umbaumaßnahmen begonnen wird. Zwei Millionen investiert die Kette in Lüneburg, um das Gastronomiekonzept hier perfekt umzusetzen. Um mehr Licht hereinzubekommen, weicht die rückwärtige Terrasse einer großen offenen Küche und ein vorgelagerter Wintergarten soll „ den Weg für die Sonne freimachen“, so Bloclk. Rund 40 Arbeitsplätze werden entstehen, um den Gästen etwa ab August eine stimmungsvolle Atmosphäre und den perfeketen Genuss zu bieten. Eben wie beim Italiener von nebenan.

© Fotos: Bleumer


Kommentare Kommentare

Kommentar von Mr xxx
am 13.10.2015 um 16:45:20 Uhr
Schön das es in Lüneburg sowas entsteht!!! Aber nicht das Felice das ab August selber betreibt?!


Kommentar posten Kommentar posten

Ihr Name*:

Ihre E-Mailadresse*:
Bleibt geheim und wird nicht angezeigt

Ihr Kommentar:



Lüneburg Aktuell auf Facebook