36 Wohnungen zu bezahlbaren Mieten
von Christiane Bleumer am 23.12.2015Architekt Frank Möller, Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge, LüWoBau Geschäftsführerin Heiderose Schäfke und Prokuristin Heike Mönning machten heute den ersten Spatenstich für ein neues Wohnungsprojekt.
Gerade erst vor kurzem wurde das Ursulahaus seiner Bestimmung übergeben, da steht für die Wohnungsbaugesellschaft LüWoBau schon das nächste Projekt an. Am heutigen Mittwoch, 23. Dezember, trafen sich zahlreiche Beteiligte zum ersten Spatenstich in der Elisabeth-Maske Straße im Speicherquartier. "Hier entstehen 36 Wohnungen", freute sich Heiderose Schäfke, LüWoBau Geschäftsführerin. Es handele sich um geförderten sozialen Wohnungsbau, und, im Gegensatz zum Ursulahaus, gebe es keine Altersvorgaben für die künftigen Mieter. Schon in zwei Jahren rechnet die LüWoBau mit der Fertigstellung des Projektes, das preiswertes, stadtnahes Wohnen verspricht.
"Einige Ausschreibungen sind schon raus", informierte Heiderose Schäfke über den Stand der Planungen, die auch in den Händen des Architekturbüros Gropp und Möller liegen. Man bemühe sich, möglichst viele Aufträge innerhalb der Region zu vergeben, betonte sie. Denn besonders die Kombination von Arbeit und Zuhause liege der LüWoBau sehr am Herzen.
Auch Lüneburgs Oberbürgermeister Ulrich Mädge freute sich über die entstehenden Wohnungen und besonders über die Mieten von etwa sechs bis sieben Euro, die für dieses Objekt geplant sind. Damit könne man den Menschen ein Zuhause geben. Ein weiteres Bauprojekt mit 52 Wohnungen sei für den Bereich Mittelfeld geplant, berichtete er, bevor er schließlich mit einigen weiteren Beteligten den Spaten in die Hand nahm und symbolisch die ersten Erdbrocken durch die Luft fliegen ließ.
Kommentare
Zu diesem Artikel wurden bisher keine Kommentare abgegeben.